Wie viel ist ein Mikroliter (µl)?
Ein Mikroliter (µl) entspricht einem Tausendstel Milliliter. Oder einem Millionstel Liter.
µ = ein griechischer Buchstabe, der bei Einheiten für Mikro (ein Millionstel) steht, also ziemlich klein ist. Ein µl ist also die Umschreibung für „ein ganz winziges bisschen“ oder aber die Kurzform von Mikroliter.
Umgangssprachlich wird der Ausdruck „ein Mü“ als Synonym für „ein wenig/ein bisschen/etwas“ verwendet, aber genau genommen ist das µ in erster Linie der zwölfte Buchstabe im griechischen Alphabet. Früher stand das µ außerdem für ein Mikron, was einem millionstel Meter entspricht.
Heute ist dafür die Bezeichnung Mikrometer und die Schreibweise 1 µm üblich. Daher kommt es, dass das µ auch als Vorzeichen vor anderen Maßeinheiten in der Bedeutung „ein Millionstel“ eingesetzt wird: 1 µg sind beispielsweise 1 Mikrogramm oder 0,001 Milligramm oder 0,000001 Gramm. Und µ = ein Millionstel Liter.
Quelle: mundmische.de

1 ml = 0,1 cl = 0,01 dl = 0,001 l = 0,00001 hl
1 hl = 100 l = 1 000 dl = 10 000 cl = 100 000 ml
Bezeichnung | Abkürzung | Faktor | Andere Schreibweise | in Worten |
---|---|---|---|---|
Hektoliter | hl | 102 | 100 l | hundert Liter, typische Einheit in der Getränkewirtschaft. |
Liter | l | 100 | 1000 ml = 100 cl = 10 dl | entspricht einem Kubikdezimeter: 1 dm³. Größe einer typischen Milchpackung |
Deziliter | dl | 10−1 | 0,1 l | ein Zehntel Liter |
Zentiliter | cl | 10−2 | 0,1 dl | ein Hundertstel Liter, ein typisches Schnapsglas hat ein Volumen von 2 cl |
Milliliter | ml | 10−3 | 0,1 cl | ein Tausendstel Liter, entspricht einem Kubikzentimeter: 1 cm³ = 1 ccm = 1 cc |
Mikroliter | µl | 10−6 | 0,001 ml | ein Millionstel Liter, entspricht einem Kubikmillimeter: 1 mm³ |
Nanoliter | nl | 10−9 | 0,000001 ml | ein Milliardstel Liter |
Pikoliter | pl | 10−12 | 0,000000001 ml | ein Billionstel Liter |
Femtoliter | fl | 10−15 | 0,000000000001 ml | ein Billiardstel Liter |
1 l = 10 Deziliter (dl)
1 l = 100 Zentiliter (cl)
1 l = 1000 Milliliter (ml)
1 l = 1000 000 Mikroliter (1 Million µl) –
1 l = 1000 000 000 Nanoliter (1 Milliarde nl)
1 l = 1000 000 000 000 Pikoliter (1 Billion pl)
1 l = 1000 000 000 000 000 Femtoliter (1 Billiarde fl)
Autoren & Experten: Wissenschaftlicher Beirat: Prof. Dr. med. Hermann Eichstädt, Berlin. Facharzt Innere Medizin & Kardiologie, Lebenszeitprofessor i.R. der Charité Berlin. Geschäftsführender Vorstand der Berlin- brandenburgischen Gesellschaft für Herz- und Kreislauferkrankungen e.V. Journalist: Horst K. Berghäuser Heilpraktiker: Felix Teske Literatur, Quellen und Verweise: Rationelle Diagnostik und Therapie in der Inneren Medizin Thieme Verlag Praktische Labordiagnostik - Lehrbuch zur Laboratoriumsmedizin, klinischen Chemie und Hämatologie Grönemeyers Buch der Gesundheit Hallesche Krankenversicherung